BEKANNT AUS
TEMPEH - WAS IST DAS?

Wir geben zu – auch wir wussten lange nicht, was Tempeh ist. Erst als Janas Schwager uns davon erzählte, haben wir uns mit Tempeh bechäftigt.
Tempeh ist eine jahrhundertealte, fermentierte Proteinquelle aus Indonesien, traditionell hergestellt aus Sojabohnen. Bei uns kannst du auch Tempeh kaufen, der nicht nur aus Soja besteht: Wir verwenden auch Kichererbsen, grüne Erbsen und roten Quinoa.
Unser Bio Tempeh wird aus ganzen Hülsenfrüchten gefertigt. Er steckt voller Nähr- und Ballaststoffe und pflanzlicher Proteine - du bist also lange satt und hast deine Muskeln perfekt versorgt. Und da Tempeh fermentiert ist, sogar ganz ohne Blähbauch und Völlegefühl!

UND WIE BEREITE ICH TEMPEH ZU?

Wir kennen diese Fragen - wie würze ich Tempeh? Wie kann ich Tempeh zubereiten? Wie kann ich Tempeh marinieren? Oder auch einfach: wie esse ich Tempeh?
Das haben wir uns am Anfang auch gefragt. Und inzwischen wissen wir: Du kannst mit Tempeh eigentlich alles machen. Du kannst deinen Tempeh bröseln, marinieren, würfeln, in Scheiben oder Streifen schneiden und all das, was dir sonst noch einfällt.
Du musst nicht tausend neuen Gewürze kaufen, sondern kochst einfach deine Lieblingsgerichte für die ganze Familie.

Da Inspirationen ja trotzdem immer toll sind, haben wir auch zahlreiche Rezepte mit Tempeh für dich. Schau direkt mal rein und such dir dein Lieblingsgericht aus.

Tempeh ist  gesund und fermentiert
handgemachter Tempeh in Deutschland
Tempeh in Bio Qualität und aus Biorohstoffen
Tempeh steckt voller pflanzlicher Proteine

UNSERE GESCHICHTE

2020

Unser Weg auf dem alten Hof von Lucas Großeltern hat begonnen - der erste Stall wurde umgebaut.

2021

Wir haben Tempeh kennengelernt & gemerkt: die Herstellung ist gar nicht so einfach. Unsere ersten Versuche in der Küche für unseren privaten Gebrauch waren tatsächlich alles andere als erfolgreich 😅 so sieht unser Tempeh inzwischen zum Glück nicht mehr aus.

2022

Dass die alten Ställe wirklich einmal zu unserer eigenen, kleinen Lebensmittelproduktion werden, konnten wir damals kaum fassen - "wenn wir das erst einmal auslasten können" war unser ständiger Gedanke.

2022

& dann ging es wirklich irgendwann los - unser Onlineshop war live und die ersten richtigen Chargen Tempeh wurden in unserem alten Schweinestall hergestellt und an euch verschickt.

2023

Parallel haben wir auf unseren eigenen Feldern angefangen Beeren anzubauen 🍓🫐

2023

So sah übrigens unsere erste Verpackung aus - ganz nach dem Motto: erst einmal unperfekt starten & verbessern kann man sich immer.

2024

ein Moment, den wir wohl auch niemals vergessen werden: unser erstes Mal im Fernsehen beim WDR.

2024

& weil wir die vielen Bestellungen und die hohe Nachfrage nach Tempeh in unserer winzig kleinen Produktion kaum noch bewältigen konnten, musste ein Plan B her...

2024/2025

& hier stehen wir heute: in Stall Nr. 2, der zu unserer neuen und größeren Lebensmittelproduktion umgebaut wird. Wer hätte gedacht, dass das alles doch irgendwie so schnell gehen würde?

VOM SCHWEINESTALL ZUR EIGENEN PRODUKTION

Kaum zu glauben, dass unsere Produktion einmal so ausgesehen hat, oder?
Damit du endlich den besten Tempeh online kaufen kannst, haben wir diesen alten Schweinestall zu unserer eigenen Produktion umgebaut. Dieser Schweinestall hat vorher Lucas Großeltern gehört und wir freuen uns sehr, dass wir ihm für die Herstellung von Tempeh ein zweites Leben schenken konnten.

TEMPEH ODER TOFU?

Von Tofu hast du bestimmt schon gehört. Aber was genau ist jetzt der Unterschied zwischen Tempeh und Tofu?
Kurz gesagt: Tempeh ist der bessere Tofu. Durch die Fermentation und die Herstellung von Tempeh aus ganzen Hülsenfrüchten ist Tempeh häufig besser verträglich. Außerdem ist unser Tempeh ein absoluter Nährstoff- und Ballaststoffbooster und versorgt dich mit mehr Proteinen als Tofu. Wir stellen auch Tempeh ohne Soja her - im Gegensatz zu Tofu kannst du bei Tempeh also auch auf Soja verzichten. Mehr Infos zum Thema Tempeh vs. Tofu findest du auch auf unserem Blog.

UND WONACH SCHMECKT TEMPEH?

Tempeh ist durch seinen nussigen Geschmack nicht nur geschmacklich ein absolutes Highlight. Er ist im Gegensatz zu Tofu bspw. absolut bissfest & passt dadurch optimal in all deine Lieblingsgerichte.
Genau deshalb ist Tempeh auch für die Fleischfans oft die bessere Option – herzhaft im Geschmack und fest in der Konsistenz. Wer hätte gedacht, dass pflanzlich so lecker und bissfest sein kann? Wir definitiv nicht, bevor wir es nicht selbst probiert haben.
Wir sind uns sicher, dass Tempeh schon bald ein fester Bestandteil in deiner Küche sein wird.

IST TEMPEH EIGENTLICH GESUND?

Aber sowas von! Tempeh ist wohl eines der wenigen Lebensmittel, dass den Titel "Superfood" wirklich verdient. Unser Tempeh besteht aus nur 3 Zutaten - du weißt also ganz genau, was in deinem Essen steckt!
Bei der Herstellung von Tempeh nutzen wir Hülsenfrüchte ausschließlich in BIO-Qualität, weshalb unser Tempeh voller Nährstoffe und Ballaststoffe steckt - perfekt also für deinen Darm und eine lange Sättigung. Ein Block Sojatempeh liefert dir fast 16g Ballaststoffe und 45g Protein für eine starke Muskulatur. Diese Nährwerte von unserem Tempeh können sich sehen lassen, oder? Durch die Fermentation ist Tempeh dann auch noch super verträglich. Und falls du doch auf Soja verzichten magst, haben wir auch Tempeh ohne Soja für dich im Angebot.

Tempeh Soja von TÄMPTÄSTIC – Bio-Tempeh mit Sojabohnen in nachhaltiger Verpackung, gehalten vor frischem Gemüse – ideal zum gesunden Kochen
DER BEGINN DER REISE

Unsere Reise mit Tempeh begann nicht mit unserer eigenen Reise. Janas Schwager Bram kam nämlich von Indonesien nach Deutschland. Er hat uns immer von Tempeh erzählt und wollte dann in Deutschland immer Tempeh kaufen. Wir selbst waren auch auf der Suche nach einer natürlichen, pflanzlichen Proteinquelle. Wir waren also selbst super interessiert an Tempeh und wollten unbedingt probieren. Da Tempeh kaufen in Deutschland (noch) sehr schwierig ist, haben wir uns selbst an die Herstellung von Tempeh gemacht. Unser größter Kritiker ist seitdem Bram, der Tempeh seit seiner Kindheit kennt. Als auch er begeistert von unserem Tempeh war, wussten wir: Dies ist der Tempeh, den ganz Deutschland in der Küche braucht.

3 Zutaten - ohne Schnickschnack

3 Zutaten - daraus besteht unser Tempeh. Nicht mehr und nicht weniger. Hülsenfrucht, Essig und Tempehstarter. Diese drei Zutaten bilden die Grundlage für unseren leckeren, gesunden Tempeh. Wir hatten genug von den ewig langen Zutatenlisten im Supermarkt und konnten unser Glück kaum fassen, als wir gemerkt haben, wie gesund und natürlich Tempeh ist. Dass er dann auch noch so vielseitig in der Küche einsetzbar ist, hat dazu geführt, dass unser Tempeh aus unserer Ernährung inzwischen nicht mehr wegzudenken ist.

Tempeh wird aus 3 Zutaten hergestellt
Mitarbeiter in Hygienekleidung gießt Bio-Sojabohnen in Industriekessel zur Tempeh-Herstellung in nachhaltiger Manufaktur common
HANDGEMACHT & PRODUZIERT IN DEUTSCHLAND

Wer stellt unseren TÄMPTÄSTIC Tempeh eigentlich her? Das machen wir bis heute komplett selbst. Wir stehen selbst in der Produktion, damit du immer den besten Tempeh kaufen kannst. Dazu haben wir uns unsere eigene Produktion in Deutschland aufgebaut. Wir möchten dir immer die bestmögliche Qualität von unserem Tempeh liefern und geben die Produktion deshalb nicht aus unserer Hand. So geht jeder Tempeh durch unsere Hände, bevor er sich auf den Weg zu dir macht.

Soja ist doch super schlecht für mich?!

Sind eure Sojabohnen eigentlich genmanipuliert? Diese Frage haben wir auf Messen tatsächlich immer mal wieder gestellt bekommen. Zum Glück können wir dies ganz einfach beantworten: Nein, denn: wir nutzen ausschließlich Rohstoffe in Bioqualität (wo immer möglich aus Deutschland ) zur Herstellung von unserem Tempeh. All unsere Tempeh sind also komplett in Bioqualität & definitiv nicht genmanipuliert.
➡️ da die Erntemengen in Deutschland bei Hülsenfrüchten noch oft wetterbedingt stark schwanken können, greifen wir teilweise auf Rohstoffe aus Italien zurück, sofern deutsche Hülsenfrüchte bspw. kurz vor der Ernte für uns nicht anders beziehbar sind.

Tempeh Herstellung – Bio-Rohstoffe wie Kichererbsen und Soja in Handarbeit verarbeitet